Vorakademisch

Bildungsangebot für vorakademische Kurse

Mit dem Studienjahr 2010/11 hat das Konservatorium für Musik „F.A. Bonporti“ in Trient die Ordnung der akademischen Studiengänge der ersten Ebene gemäß den Bestimmungen des Reformgesetzes der Institutionen der höheren künstlerischen musikalischen und koreutischen Ausbildung, Nr. 508/99, und der damit verbundenen ministeriellen Verordnungen und Dekrete festgelegt.

Die Einrichtung von akademischen Kursen der ersten Stufe in geordneter Form bedeutet, dass sie an die Stelle der Kurse der vorher existierenden Verordnung treten, die somit zu auslaufenden Kursen werden.

Die Kurse im vorbestehenden System hatten die Form von einstufigen Kursen, die in drei (untere, mittlere und obere Stufe) oder zwei (untere und obere Stufe) interne Perioden unterteilt waren. Im vorherigen System wurden die Kurse in einem einheitlichen Ausbildungszyklus festgelegt, der mit der Grundphase begann und mit der akademisch geprägten oberen Phase der Kurse endete.

Die oben erwähnte Reform der akademischen Ausbildung an den Konservatorien ordnet die Ausbildung auf höherem Niveau den akademischen Studiengängen der ersten Stufe und danach den akademischen Studiengängen der zweiten Stufe – mit einer Spezialisierung – zu, wobei auch die dritte Stufe der akademischen Ausbildung, nämlich die Forschungsstudiengänge, eröffnet wird. Der Bereich der höheren Musikausbildung umfasst auch Master-, Postgraduierten- und Spezialisierungsstudiengänge.

Angesichts der Reform der akademischen Studien, die die Nichtanwendung der bisherigen Regelungen mit sich bringt, ist es notwendig, ein didaktisches Angebot in Form einer spezifischen Regelung für die vorakademischen Studiengänge zu strukturieren: ein Angebot, das aus logischer und gestalterischer Sicht eine kohärente Prämisse im Hinblick auf die Möglichkeiten darstellt, die sich im Bereich der höheren Musikausbildung eröffnen. In dieser Hinsicht nimmt der vorakademische Bereich das Erbe der Kurse des vorherigen Systems auf und bietet die Kontinuität einer Ausbildungstradition (deren Gültigkeit auch international anerkannt ist), die sowohl auf beruflicher als auch auf professioneller Ebene ihren Ausdruck in hochaktuellen Kontexten findet.

Die Ordnung für die vorakademischen Kurse legt ein didaktisches Angebot fest, das in interne Kompetenzniveaus gegliedert ist und das Ziel hat, eine perfekt harmonisierte und koordinierte Verbindung zum akademischen Studium zu erreichen.

Das Musikkonservatorium „F.A. Bonporti“ agiert in der vorakademischen Ausbildung in zwei Kontexten, die in der Region verwurzelt sind und auf funktionaler Ebene gut ineinandergreifen. Der erste wird durch die Beziehung zu den angeschlossenen Sekundarschulen ersten und zweiten Grades realisiert; der zweite – der in einem engeren Rahmen festgelegt ist – wird durch Kurse bestimmt, die die Nutzer außerhalb der Beziehung zu den Sekundarschulen besuchen.

In beiden Handlungskontexten kommt eine vorakademische Ausbildung zum Ausdruck, die auf eine strukturierte und organische musikalische Ausbildung abzielt – d.h. gut korreliert in den internen Phasen der Artikulation -, mit dem Ziel, eine vollständig integrierte Verbindung mit dem natürlichen Übergang in den akademischen Studienzyklus herzustellen.

Die vorakademische Ausbildung, die in spezifischen Musikkursen außerhalb des Rahmens der Sekundarschulen stattfindet, ist nach Studienebenen strukturiert, die verschiedene Ausbildungs- und Unterrichtsbereiche umfassen und auf das Erreichen bestimmter Kompetenzniveaus abzielen. Diese Kurse sind nicht an Altersgruppen gebunden.

Regeln und Bestimmungen

Regelungen für vorakademische Kurse PDF 2

Lernziele Vorakademische Kurse PDF 2
Studienpläne Vorakademische Kurse PDF 2
Programme zur Zertifizierungsprüfung Vorakademische Kurse PDF 2
Angabe der Teilnahme an historischen Kursen PDF 2
Orchesterübungen PDF 2

Prüfungen für die Zulassung und Einschreibung

Um zu den vorakademischen Kursen zugelassen zu werden, muss ein Antrag an das Konservatorium gestellt werden, und zwar innerhalb der vom Akademischen Rat jährlich festgelegten Frist. Außerdem muss eine Aufnahmeprüfung abgelegt werden, die eine Rangliste der geeigneten Kandidaten erstellt. Diese Einstufung gilt als Referenz für die Zulassung in Bezug auf die verfügbaren Plätze. Zulassungsanträge können für Kurse gestellt werden, die als offen für die Zulassung erklärt wurden und für die es freie Plätze gibt. Mit der Zulassungsprüfung wird der Besitz eines angemessenen Vorbereitungsniveaus in Bezug auf den Zulassungsantrag überprüft. Ein Zulassungsantrag kann für jeden der drei Zeiträume gestellt werden, in die der Studiengang unterteilt ist. Wird der Antrag für den zweiten und dritten Studienabschnitt gestellt, muss der Kandidat in der Regel über alle im Studienplan vorgesehenen Befähigungsnachweise für die vorangegangenen Abschnitte verfügen. Der Zugang zum Studiengang Gesang oder Komposition erfolgt im zweiten Studienabschnitt nach dem Erwerb von Kompetenznachweisen der Stufe A.

GLEICHWERTIGKEIT ZWISCHEN DEM VORHERIGEN SYSTEM UND DEM VORAKADEMISCHEN SYSTEM

SCHEMA DELLE EQUIPOTENZE TRA CERTIFICAZIONI DI ORDINAMENTO PREVIGENTE
E LIVELLI DI COMPETENZA FORMAZIONE PRE-ACCADEMICA DI NUOVA ISTITUZIONE 
Ordinamento previgente, periodi di studio pre-superiori Formazione di fascia pre-accademica, nuovo ordinamento 
Riferimento corsi
ordinamento previgente 
Tipologia
certificazione 
Specifica
definizione
della
certificazione 
Corsi nuovo ordinamento
fascia pre-professionale
interessati 
Livelli
competenza da
considerare
conseguiti 
Insegnamento
Corsi: tutti gli strumenti,
canto, composizione.
Licenza Teoria,
solfeggio e
dettato
musicale
Corsi: tutti gli
strumenti, canto,
composizione
A e B
(compimento
studi di fascia
pre-accademica
per Materie
musicali di
base)
Materie musicali
di base
A Coro
Corsi: fisarmonica, violino,
viola, violoncello, flauto
dolce, sassofono, canto,
percussioni
Licenza Pianoforte
complementare
Corsi: fisarmonica,
violino, viola,
violoncello, flauto
dolce, sassofono,
canto, percussioni
A (compimento
studi di fascia
pre-accademica
per Secondo
strumento)
Secondo
strumento
Corso: composizione Licenza –
inferiore
Lettura della
partitura
Corso:
composizione
A e B
(compimento
studi di fascia
pre-accademica
per Lettura
della partitura)
Lettura della
partitura
Corsi: chitarra,
fisarmonica, organo,
pianoforte, viola, violino,
violoncello
Idoneità
promozione a
IV anno
Strumento
principale
Corsi: chitarra,
fisarmonica, organo,
pianoforte, viola, violino,
violoncello
A Strumento
principale
A Coro
Corsi: chitarra,
fisarmonica, organo,
pianoforte, viola, violino,
violoncello
Compimento
inferiore
Strumento
principale
Corsi di: chitarra,
fisarmonica,
organo, pianoforte,
viola, violino,
violoncello
A e B Strumento
principale
B Coro
A Orchestra /
Musica d’insieme
e da camera
Solo per corso di
organo
A (compimento
studi di fascia
pre-accademica
per Armonia e
contrappunto)
Armonia e
contrappunto
Corsi: chitarra,
fisarmonica, organo,
pianoforte, viola, violino,
violoncello
Idoneità
promozione a
VIII anno
Strumento
principale
Corsi: chitarra,
fisarmonica, organo,
pianoforte, viola, violino,
violoncello
C (compimento
studi di fascia
pre-accademica
per Strumento
principale)
Strumento
principale
C (compimento
studi di fascia
pre-accademica
per Coro)
Coro
B (compimento
studi di fascia
pre-accademica
per Orchestra /
Musica da
camera)
Orchestra /
Musica d’insieme
e da camera
Corso: composizione Idoneità
promozione a
III anno
Disciplina
principale
composizione
Corso:
composizione
A Disciplina
principale
composizione
A Coro
A (tirocinio
osservativo)
Musica d’insieme
e da camera
Corso: composizione Compimento
inferiore
Disciplina
principale
composizione
Corso:
composizione
B (compimento
studi di fascia
pre-accademica
per disciplina
principale
composizione)
Disciplina
principale
composizione
B e C
(compimento
studi di fascia
pre-accademica
per Coro)
Coro
A e B (tirocinio
osservativo)
(compimento
studi di fascia
pre-accademica
per Orchestra /
Musica da
camera)
Musica d’insieme
e da camera
Corso: arpa Promozione a
IV anno
Strumento
principale
Corso: arpa A Strumento
principale
A Coro
Corso: arpa Promozione a
VI anno
Strumento
principale
Corso: arpa B Strumento
principale
B Coro
A Orchestra /
Musica d’insieme
e da camera
Corso: arpa Compimento
inferiore
Strumento
principale
Corso: arpa A, B, C
(compimento
studi di fascia
pre-accademica
per Strumento
principale)
Strumento
principale
A, B, C
(compimento
studi di fascia
pre-accademica
per Coro)
Coro
A, B
(compimento
studi di fascia
pre-accademica
per Orchestra /
Musica da
camera)
Orchestra /
Musica d’insieme
e da camera
Corso: percussioni Promozione a
III anno
Strumento
principale
Corso: percussioni A Strumento
principale
A Coro
Corso: percussioni Promozione a
IV anno
Strumento
principale
Corso: percussioni B Strumento
principale
B Coro
A Orchestra /
Musica d’insieme
e da camera
Corso: percussioni Compimento
inferiore
Strumento
principale
Corso: percussioni A, B, C
(compimento
studi di fascia
pre-accademica
per Strumento
principale)
Strumento
principale
A, B, C
(compimento
studi di fascia
pre-accademica
per Coro)
Coro
B
(compimento
studi di fascia
pre-accademica
per Orchestra /
Musica da
camera)
Orchestra /
Musica d’insieme
e da camera
Corso: flauto, oboe,
clarinetto, fagotto,
sassofono, flauto dolce
Idoneità
promozione a
III anno
Strumento
principale
Corso: flauto,
oboe, clarinetto,
fagotto, sassofono,
flauto dolce
A Strumento
principale
A Coro
Corso: flauto, oboe,
clarinetto, fagotto,
sassofono, flauto dolce
Idoneità
promozione a
IV anno
Strumento
principale
Corso: flauto,
oboe, clarinetto,
fagotto, sassofono,
flauto dolce
B Strumento
principale
B Coro
A Orchestra /
Musica d’insieme
e da camera
Corso: flauto, oboe,
clarinetto, fagotto,
sassofono, flauto dolce
Compimento
inferiore
Strumento
principale
Corso: flauto, oboe,
clarinetto, fagotto,
sassofono, flauto dolce
A, B, C
(compimento
studi di fascia
pre-accademica
per Strumento
principale)
Strumento
principale
A, B, C
(compimento
studi di fascia
pre-accademica
per Strumento
principale)
Coro
A, B
(compimento
studi di fascia
pre-accademica
per Strumento
principale)
Orchestra /
Musica d’insieme
e da camera
Corso: canto Idoneità
promoziona a
II anno
Disciplina
principale canto
Corso: canto A Canto
A Coro
A Orchestra /
Musica d’insieme
e da camera
Corso: canto Compimento
inferiore
Disciplina
principale canto
Corso: canto A e B
(compimento
studi di fascia
pre-accademica
per Canto)
Canto
A, B, C
(compimento
studi di fascia
per-accademica
per Coro)
Coro
A e B
(compimento
studi di fascia
pre-accademica
per Orchestra /
Musica da
camera)
Orchestra /
Musica d’insieme
e da camera
Corso: corno, tromba,
trombone
Idoneità
promozione a
II anno
Strumento
principale
Corso: corno,
tromba, trombone
A Strumento
principale
A Coro
Corso: corno, tromba,
trombone
Idoneità
promozione a
III anno
Strumento
principale
Corso: corno, tromba,
trombone
B Strumento
principale
B Coro
A Orchestra /
Musica d’insieme
e da camera
Corso: corno, tromba,
trombone
Compimento
inferiore
Strumento
principale
Corso: corno, tromba,
trombone
A, B, C
(compimento
studi di fascia
pre-accademica
per Strumento
principale)
Strumento
principale
A, B, C
(compimento
studi di fascia
pre-accademica
per Coro)
Coro
A, B
(compimento
studi di fascia
pre-accademica
per Orchestra /
Musica da
camera)
Orchestra /
Musica d’insieme
e da camera
Corsi: tutti gli strumenti,
canto, composizione
Licenza Storia della
musica
Corsi: tutti gli
strumenti, canto,
composizione
A (compimento
studi di fascia
pre-accademica
per Storia della
musica)
Storia della
musica
Tutti gli strumenti, canto Licenza Armonia
complementare
Tutti gli strumenti,
canto
A (compimento
studi di fascia
pre-accademica
per Armonia e
contrappunto)
Armonia e
contrappunto
Corsi: Canto,
Composizione
Licenza Letteratura
poetica e
drammatica
Corsi: Canto,
composizione
A (compimento
studi di fascia
pre-accademica
per Letteratura
poetica e
drammatica)
Letteratura
poetica e
drammatica